Berechnungsleitfaden
Die Berechnung des Altersteilzeitgeldes (ATZG) gliedert sich grundsätzlich in drei Teile:
Wollen Sie eine Berechnung durchführen, werden Sie durch folgende 4 Schritte zum Ergebnis für Ihren Antrag geleitet: |
1. Auswahl der Berechnungsart |
Es gibt zwei Arten der Berechnung:
|
2. Angaben zum Dienstnehmer für die Berechnung des mtl. Bruttoentgeltes |
|
Mit der Schaltfläche 'berechnen' führt die Applikation die Berechnung durch. |
3. Berechnung des Altersteilzeitgeldes |
||||||||||||||||||
Nach Betätigung der Schaltfläche 'berechnen' führt die Applikation die Berechnung durch. Es werden für Sie alle Euro-Werte berechnet, die Sie für den AMS-Antrag benötigen, sodass Sie die Werte nur mehr ins Antrags-Formular übernehmen müssen oder diese über unsere Funktion 'ins Antragsformular übernehmen' in ein Online-Formular übernehmen lassen können, wo sie nur mehr die benötigten Angaben zum Dienstgeber und Dienstnehmer (wie Name, Anschrift,...) vervollständigen müssen, um den Antrag dann Online auszudrucken.
|
4. Aufbereitung des Antrags-/Änderungsformulars |
Sie können anschließend die berechneten Werte in ein Online-Antragsformular übertragen, dieses vervollständigen und ausdrucken Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den übernommenen Berechnungswerten auch Angaben zum Dienstnehmer und zur Ersatzarbeitskraft/zum Lehrling, bei einer Änderungsmeldung die Gründe der Änderung und sonstige Änderungen einzutragen, die nur zum Ausdruck dienen und nicht gespeichert werden! |