Änderungen im Beitragsrecht ab 2025
Höchstbeitragsgrundlage: | € 6.450,00/mtl. | € 215,00/tgl. | € 12.900,00/jhl. Sonderzahlungen |
Geringfügigkeitsgrenze: | € 551,10/mtl. |
Sozialversicherungstabellen von den laufenden Bezügen
Angestellte
HBG 6.450,00 Stand per 01.01.2025 |
Arbeitnehmer- anteil in % |
Arbeitgeber- anteil in % |
Gesamt- beitrag in % |
Arbeitslosenversicherung (ALV) | 2,95 % | 2,95 % | 5,90 % |
Krankenversicherung (KV) | 3,87 % | 3,78 % | 7,65 % |
Pensionsversicherung (PV) | 10,25 % | 12,55 % | 22,80 % |
Unfallversicherung | --,-- | 1,10 % | 1,10 % |
D1 | 17,07 % | 20,38 % | 37,45 % |
IESG-Zuschlag | --,-- | 0,10 % | 0,10 % |
Arbeiterkammerumlage | 0,50 % | --,-- | 0,50 % |
Wohnbauförderungsbeitrag | 0,50 % | 0,50 % | 1,00 % |
Gesamt | 18,07 % | 20,98 % | 39,05 % |
Arbeiter
HBG 6.450,00 Stand per 01.01.2025 |
Arbeitnehmer- anteil in % |
Arbeitgeber- anteil in % |
Gesamt- beitrag in % |
Arbeitslosenversicherung (ALV) | 2,95 % | 2,95 % | 5,90 % |
Krankenversicherung (KV) | 3,87 % | 3,78 % | 7,65 % |
Pensionsversicherung (PV) | 10,25 % | 12,55 % | 22,80 % |
Unfallversicherung | --,-- | 1,10 % | 1,10 % |
A1 | 17,07 % | 20,38 % | 37,45 % |
IESG-Zuschlag | --,-- | 0,10 % | 0,10 % |
Arbeiterkammerumlage | 0,50 % | --,-- | 0,50 % |
Wohnbauförderungsbeitrag | 0,50 % | 0,50 % | 1,00 % |
Gesamt | 18,07 % | 20,98 % | 39,05 % |